Veranstaltungsprogramm 2022

Haus der Wirtschaft, König-Karl-Halle, Stuttgart
Livestream im Internet ab 9:15 Uhr unter: https://youtu.be/Ydj_v32kxPI
ab 9.00 Uhr |
Eintreffen der Gäste |
ab 9.15 Uhr | Beginn Livestream |
9.30 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Annette Noller, Vorstandsvorsitzende AG ARBEIT in Baden-Württemberg e.V. Wünsche an die neue Bundesregierung Aus Sicht der Wohlfahrtsverbände: Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin, Deutscher Caritasverband e.V. Aus Sicht der Betroffenen: Guido Heinemann, Interessensgemeinschaft Langzeitarbeitsloser, IGELA |
10.00 Uhr | Bürgergeld statt Hartz IV? – Umbruch in der Arbeitsmarktpolitik Dr. Martin Rosemann MdB, SPD, anschließend Diskussion |
11.00 Uhr | Pause |
11.20 Uhr | Vorstellung Ansätze aus der regionalen Praxis 1. CasaNova, Hauswirtschaft als Chance 2. Grünservice Bad Cannstatt Beschäftigung für Wohnungslose im Sozialraum 3. EiNZIGWARE – regional und bundesweit |
12.15 Uhr | Mittagspause |
13.15 Uhr |
Foren Forum 3: Bürgergeld – Unterstützung, die wirkt? |
14.40 Uhr | Pause |
15.00 Uhr |
Podiumsdiskussion mit Betroffenen und Vertreter/-innen aus Praxis und Politik Dr. Martin Rosemann MdB, SPD, Beate Müller-Gemmeke MdB, Bündnis 90 / Die Grünen, Pascal Kober MdB, FDP, Guido Heinemann, IGELA, Dr. Ursula Matschke, SBR, Prof. Dr. Annette Noller. Moderation: Geli Hensolt, SWR |
16.15 Uhr | Zusammenfassung und Ausblick Marc Hentschke, Vorstandsvorsitzender evangelischer Fachverband für Arbeit und soziale Integration e.V., EFAS |
Den Flyer zur Veranstaltung können Sie hier herunterladen.
Die Veranstalter: